Wohnmobil - Reisen - Naturfotografie
  • Home //
  • aktuell //
  • Fotografie //
  • Reisen //
  • unser Womo //
  • Tipps & Tricks //
  • Publikationen //
  • Wir //

Unter Geiern

Kurz nach Sonnenaufgang ziehen wir wieder los in den Nationalpark. Es sieht so aus, als ob es der Sonne heute endlich einmal wieder gelingen könnte, sich durch die Wolken zu arbeiten. Den gestrigen Sonntag haben wir nämlich bei Dauerregen mit Bilder sichten, arbeiten und Haareschneiden verbracht. Wie letzteres im Wohnmobil funktioniert, ist unter "Tipps und Tricks" nachzulesen.

Der Nationpark Monfragüe hat diverse Aussichtspunkte zu bieten. Für uns der Interessantes ist aber der Salto del Gitano. Dieser soll der meist fotografierte Spot des Park sein und das nach unserer Meinung zu recht. Bei unserer Ankunft sitzen die meisten der zahlreichen Gänsegeier noch mit ausgebreiteten Flügeln auf den Bergkämmen und trocknen ihr Gefieder. Auch an ihnen scheint das Regenwetter nicht völlig vorbeigegangen zu sein. Sobald die Sonne  voll am Himmel steht, starten sie aber wieder durch zu ihren eindrucksvollen Flugvorführung. Nicht vergessen werden darf die große Zahl an Singvögeln, die auf dem Parkplatz des Aussichtspunkts mit wenig Scheu herumtoben - Blaumeisen, Rotkehlchen, aber auch Einfarbstar, Zippammer und Samtkopfgrasmücke hüpfen uns vor die Linse. Die Zeit vergeht wie im Flug.

 

Gegen Mittag trennen wir  uns von unserem neuen Lieblingsplatz, um den Park in östlicher Richtung zu verlassen. Unser Ziel ist der Stausee Embalso de Arrocampo. Leider ist sowohl das Informationszentrum  des Vogelparks in Saucedilla als auch der Rundweg geschlossen - wahrscheinlich hat der Regen der letzten Tage Teile davon unpassierbar gemacht. Wir beobachten dennoch einige Kleinvögel und genießen die Fahrt durch die Landschaft, das Automkraftwerk ignorierend, das sein Kühlwasser aus dem See bezieht.

 

Gegen Abend machen wir uns durch Korkeichenwälder auf die Weiterfahrt. Wir kommen vorbei an in diesen Wäldern grasenden Kühen und Schafen. Auch die bekannten Iberischen Schweine sehen wir. So stellen wir uns artgerechte Tierhaltung vor. Nur die in diesem Gebiet heimische Großtrappe bekommen wir nicht zu Gesicht.

 

An der Stierkamparena in Trojadillo fahren wir den Stellplatz an. Er gefällt uns aber nicht wirklich. Es handelt sich um einen wenig einladenden Großparkplatz. Eine Entsorgung scheint im Aufbau, derzeit kann aber nur Grauwasser abgelassen werden. 50 Kilometer weiter in Cacares ergattern wir den letzten Platz auf dem dortigen Wohnmobilstellplatz in Innenstadtnähe und Verbringen eine ruhige Nacht.


tagPlaceholderTags: 2015/16 Spanien Portugal

seit 21.10.2019:

Das könnte Dich interessieren:

  • Das Leben im Wohnmobil optimieren
  • wir suchen:
    Naturgucker mit Wohnmobil
  • Reiseberichte (nach Ländern sortiert)
  • Geldverdienen im Wohnmobil
  • Tipps zum Bau eines Wohnmobils
  • Reisen mit Hund
  • Publikationen im Camp24Magazin
  • Tipps und Tricks zu Reiseländer
  • unserer Fotoseite
  • Bundeschampionate 2019

Amazon als Partnerlink  (mehr Infos):

 

 

*bezahlte Werbung*

Werbung:

Unsere Berichte und Reportagen enthalten unbezahlte Werbung. Bezahlte Werbung ist entsprechend gekennzeichnet.


unsere Reiseländer:

Europa (mit dem Wohnmobil):

  • Deutschland
  • Britische Inseln (England, Schottland)
  • Spanien und Portugal
  • Polen
  • Skandinavien
  • Alpenländer
  • Frankreich
  • Schweiz
  • Österreich
  • Ungarn
  • Italien
  • Tschechien
  • Slowenien

Nord- und Südamerika

  • Alaska und der Yukon (Wohnmobil),
  • Florida
  • Chile
  • Ecuador
  • Galapagos Inseln

Asien:

  • Mongolei
  • Japan

Afrika:

  • Südafrika (Wohnmobil)

Wir über uns  ...


Stichworte von A-Z:

  • Affiliate
  • Allrad
  • AT-Reifen
  • Arbeiten im Wohnmobil
  • digitale Nomaden
  • eMail an uns
  • Fotografie
  • Gästebuch
  • Infos & Tipps zu Reiseländer
  • Kochen im Wohnmobil
  • Reisen mit Hund
  • Kontakt
  • Leben im Wohnmobil
  • Mücken- und Moskitoschutz
  • Naturfotografie
  • Naturprojekte
  • Reisen
  • Reisemobile
  • Routenvorschläge
  • Partnerlinks
  • Planung eines Wohnmobils
  • Publikationen
  • Reisebrichte mit Stellplätze
  • Stellplatztipps mit GPS
  • Tipps und Tricks
  • Tracker für das Womo
  • Waschen und Trocknen
  • Wohnmobile
  • Wohnmobilreisen
  • Wir über uns


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Fotos, Text und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Wir werden dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home //
    • Kontakt //
    • Gästebuch //
  • aktuell //
    • Bundeschampionate 2019
  • Fotografie //
  • Reisen //
    • Naturparadiese Europas //
    • Deutschland //
    • Polen //
      • Rundreise um Polen //
      • Polen - der Norden //
    • Britische Inseln //
      • Schottland (mit Nordengland) //
    • Skandinavien //
      • Skandinavien bis zum Nordkap //
      • Zum Vogelzug nach Südschweden //
      • Schweden - der Süden //
    • Spanien / Portugal //
      • Portugals Süden im Winter //
      • Rund um die Iberische Halbinsel //
      • Iberische Halbinsel: der Westen //
    • Alpentouren //
      • Frühling in den Alpen //
      • Südl. Alpen im Herbst //
      • Ostalpen im Herbst //
    • Italien //
      • Das Po-Delta //
      • Die italienischen Alpen //
    • Schweiz //
      • Brienzer See und Simmental //
      • hoch hinaus //
    • Österreich //
      • Großglockner //
      • Wachau //
      • auf dem Weg nach Ungarn //
    • Slowenien //
      • Socatal - Tiglav NP - Logarska Dolina //
      • Nationalpark Triglav //
    • Frankreich //
      • November in der Normandie //
      • Südfrankreich //
      • Rundreise Frankreich im Januar //
    • Tschechien //
      • Entlang der Grenze //
    • Ungarn //
    • Nord-und Südamerika //
      • Alaska und der Yukon (Wohnmobil) //
      • Chile //
      • Ecuador und Galapagos //
      • Florida //
    • Asien //
      • Mongolei //
      • Japan //
    • Afrika //
      • Südafrika (Wohnmobil) //
    • Tipps zu Reiseländer //
  • unser Womo //
  • Tipps & Tricks //
    • Leben im Wohnmobil optimieren //
      • - Technik
      • - Leben im Wohnmobil
      • - Küche
      • - Ordnung
      • - Outdoor
      • - Hund im Womo
    • Rezepte für unterwegs //
    • Reisen mit Hund //
    • Tipps zu Reiseländer //
    • Gedanken zum Bau eines Wohnmobils //
  • Publikationen //
  • Wir //
    • Unser Hund >Adi<
    • Natur-Projekte //
      • Integriertes Monitoring Singvögel //
      • Mit Hightech den Gänsen auf der Spur //
      • Erfassung brütender Graugänse //
    • unterwegs getroffen //
    • eMail //
    • Gästebuch //
    • Partnerlinks //
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok