wie aus der Bäckerei
Wir haben uns einen Omnia-Backofen angeschafft, um im Wohnmobil Vollkornbrot backen zu können. Da das Teil nun aber da ist, will ich mich jetzt auch an Kuchen versuchen.
Da wir etwas mehr auf die Gesundheit achten wollen, verwende ich Vollkornmehl und tausche Zucker gegen den Zuckeraustauschstoff Xucker light (Erythrit), den wir beide gut vertragen.
Natürlich kann man jederzeit auch Zucker und "normales" Mehl verwenden.
Zutaten (für 8 Stücke):
für den Boden:
- 100g Vollkornmehl
- 50g Halbfettbutter
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Ei
- 2 Esslöffel Zucker oder alternativ Xucker light
für den Belag:
- 250g Quark
- 2 Esslöffel Zucker oder alternativ Xucker light
- 1/2 Ei
- 1/2 Packung Puddingpulver (Vanille- oder Sahnegeschmack)
- 1/2 Packung Vanillezucker
- 1 Schuß Milch
- 1 kleine Dose Pfirsiche oder Mandarinen
Ich verwende den Süßstoff nur in moderaten Mengen, denn wir essen beide sowieso lieber nicht so süß. Wer es süßer mag oder nicht auf Zucker verzichten muss/soll, nimmt entsprechend mehr Süßstoff bzw. alternativ Zucker.
Schritt 1:
Da wir keine Küchenmaschinen dabei haben, packe ich alle Zutaten für den Teig in einen 3 Liter-Gefrierbeutel und knete sie in diesem solange durch, bis ein homogener Mürbeteig entsteht.
Schritt 2:
Diesen fülle ich dann in den vorab eingeölten und in die Omnia-Grundform eingesetzten Silikoneinsatz des Omnia (-> mehr Infos zum Omnia: hier) und verteile ihn mit der Hand, so dass sich ein gleichmäßiger Boden mit einem kleinen Rand am Außenumfang ergibt.
Schritt 3:
Die Zutaten für den Belag (außer den Pfirsichen bzw. Mandarinen) vermenge ich in einer Müslischale mit einer Gabel bis sich keine Klumpen mir zeigen. Ist die Masse zu "pappig" etwas Milch dazu
geben.
Schritt 4:
Zuerst verstreiche ich dann eine kleine Menge der Quarkmischung auf dem Boden, damit dieser nicht durchweicht, bevor ich das Obst darauf verteile. Dann die restliche Quarkmasse darauf verteilen und glattstreiche und den Deckel drauf.
Schritt 5:
Danach die Omniaform auf den den Stahlboden des Omnia (kein Wasser in den Boden füllen!) setzen und für 2 Minuten bei voller Stärke auf die passende Flamme des Gasherds stellen. Nach zwei Minuten drehe ich das Gas auf die kleinste Stufe herunter. Den Omnia eventl. 1 bis 2 mal ein Stück weiter drehen, damit der Kuchen gleichmässig wird.
Schritt 6:
Nach etwa 45 Minuten den Omnia vom Herd nehmen und nach kurzem Abkühlen die Silikonform aus der Grundform nehmen. Sobald der Kuchen ausreichend ausgekühlt diesen aus der Form vorsichtig herausheben und auf einem Teller o.ä. fertig abkühlen lassen - und fertig:
Fotogalerie: Schritt für Schritt
Der Omnia ist für Dich interessant?
Omnia-Backofen: Das Allzweck-Gerät für unterwegs: hier mehr erfahren
N
Besuche seit 6.1.23: (1.1.25:397)