von der Cote d'Azur nach Grenoble - oder umgekehrt
Als Route Napoléon wird die Straße in den französchen Alpen bezeichnet, die der Marschroute folgt, die Napoleon mit seinen Truppen von der Cote d'Azur, über Grasse, Digne, Sisteron, Gap bis nach Grenoble im März 1815 zurücklegte. Er kam von Elba zuück, landetet in Südfrankreich, um zum zweiten Mal an die Macht zu gelangen.
Die Strecke mit einer Gesamtlänge von rund 340 Kilometern bewältigte Napoléon mit seiner Truppe in rund 7 Tagen. einem siebentägigen Gewaltmarsch, wir haben 4 Tage gebraucht.
Dieser Bericht ist noch in Arbeit.
Im Norden schließt sich an:
N23
Besuche seit 10. Mai 2023: