Über die Landstraße ziehen wir weiter Richtung Süden. Immer wieder sehen wir, wie schon am ersten Tag, Polizeikontrollen. Laserpistolen scheint es hier im Sonderangebot gegeben zu haben. Um keine Probleme zu bekommen, versuchen wir uns strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Wenn diese denn nur wirklich eindeutig wären. 40/60/80, was denn nun? Wir versuchen mit dem Verkehr "mitzufliessen" und fahren tendenziell lieber etwas zu langsam. Wenn wir zukünftig Strecke machen wollen, werden wir wohl auf die mautpflichtigen Autobahnen ausweichen.
Wir übernachten in Moulay Bousselham.am Rand des Merdja Zerka Nationalparks. Das Städtchen ist ein reiner Touristenort - aber einer in einer traumhaften Lage oberhalb von Lagune und Strand. Leider macht der bisher entlang unser Route in Marokko in meist großer Menge herumliegende (Plastik-) Müll auch vor diesem schönen Ort keinen Halt. Der Campingplatz ist dagegen eine richtige Idylle. Wir suchen uns einen Platz ganz am Ende des Geländes auf einer großen Wiese. Hier, wo es keinen Stromanschluss gibt, fühlt es sich fast wie freies Stehen an und so bleiben die entsprechenden Fahrzeug unter sich.
Unsere Campingplatz in Moulay Bousselham:
- weitläufiger Campingplatz mit VE - 2020: 80 DIH/pro Nahct ohne Strom
(N 4°52'33", W 6°17'18")
Ein Spaziergang führt uns oberhalb der Laguna liegenden Ort. Adi ist natürlich wieder dabei und erneut sind die Einheimischen, vor allem aber die Kinder, uns und ihm gegenüber freundlich. Wir dürfen den Hund sogar mit auf die Terrasse eines Cafés nehmen, um wieder mal einen Nous Nous (marokkanischer Milchkaffee) zu trinken. Auch mit den Straßenhunden gibt es keine Schwierigkeiten. Am kleinen Hafen bieten Fischer für den Bootstouren zur Vogelbeobachtung an. Leider macht uns das Wetter am nächsten Tag aber einen Strich durch die Rechnung - es ist zu diesig zum Fotografieren.
Entgegen unserer ursprünglichen Planung fahren wir bereits früh über Autobahn weiter, vorbei an den Großstädten Rabat und Casablanca, nach Oualidia.
Unsere Campingplatz in Oualidia:
- Campingplatz am Ortsrand eng, aber mit guter Ausstattung und VE
2020:95 DIH/pro Nacht ohne Strom (N 32°43'31", W 9°02'34")
N
Impressionen vom Straßenrand:
Besuche seit 01.01.22: