Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz


Unsere Tipps:

Fantastische Aussichten auf dem Simplonpass

einer der schönsten Alpenpässe in der Schweiz

Fantastische Aussichten auf dem Simplon
Fantastische Aussichten auf dem Simplon

Der Simplon Pass liegt auf 2005 Meter Höhe und verbindet den Kanton Wallis von Brig aus mit dem Val Divedro und Domodossola in Oberitalien und ist ganzjährig geöffnet.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

mehr lesen

Bisse du Torrent-Neuf

historische Wasserleitung im Wallis

 

Bisse du Torrent-Neuf, eine der waghalsig gebauten Bewässerungsleitungen des Kanton Wallis lädt zu einer Wanderung ein.

 

Oberhalb von Sion (Sitten) liegt mit der Bisse du Torrent-Neuf, eine der waghalsig gebauten Bewässerungsleitungen des Kanton Wallis. Um das Jahr 1430 gebaut, wurde die Leitung 1934 durch einen Tunnel ersetzt und verfiel. Vor einigen Jahren wurde entlang des alten Verlaufs ein Wanderweg angelegt und die Leitung selbst restauriert und in Teilen rekonstruiert.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

mehr lesen

Jaunpaß und das Simmental

Durch ein der schönsten Landschaften der Schweiz

Das Simmental ist ein idyllisches Tal in der Schweiz, das für seine malerischen Landschaften, traditionellen Holzchalets und den Simmentaler Käse bekannt ist.

 

Der Jaunpass verbindet das Simmental mit dem Greyerzerland und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge sowie hervorragende Möglichkeiten für Wander- und Skitouren. Er ist unserer Meinung einer der schönsten Päße der Schweiz.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

mehr lesen

Adelboden - die alte Straße durch das Engstligental

Spektakuläre Straße nur für kleinere Fahrzeuge

Adelboden liegt am Ende des Engstligental in der Schweiz. Heute ist die früher rein landwirtschaftlich geprägte Region bekannt als Wintersportort; regelmäßig werden hier FIS-Weltcup-Rennen ausgetragen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

mehr lesen

Grimselpass und Pananoramastraße Oberaar

Unterwegs im Berner Oberland und dem Oberwallis

Nachts am Totensee/Grimselpaß
Nachts am Totensee/Grimselpaß

Der Grimselpass und die Pananoramastraße Oberaar bieten atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und führen durch beeindruckende Berglandschaften. Die Panoramastrasse Oberaar ist nur in einer Richtung befahrbar (wechelt unter Tage)  und führt vom Grimselpass zum Oberaarsee auf über 2300 m.ü.M.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

mehr lesen

mehr Reisetipps in den Alpen



Reisetipps: Mit dem Wohnmobil in die Schweiz

Die Schweiz ist toll, aber nicht ganz einfach ...

Die wunderschöne Schweiz galt bisher als schwierig für Wohnmobilisten. Tolle Landschaften, aber wenig Stellplätze und schwierig mit der Maut, vor allem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen:


Einfach ist es immer noch nicht, aber ...

  • die Schweiz hat inzwischen einige schöne Stellplätze
  • Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen: Vignette
    Sie benötigen auf Autobahnen und anderen mautpflichtigen Straßen eine Vignette. Damit kann man dann 14 Monate fahren. Die Vignette gilt immer vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres. Erhältlich ist Sie an Tankstellen im Grenzbereich, Postämtern sowie bei verschiedenen Automobilclubs.
  • Mautpflichtige Autobahnen sind grün ausgeschildert.
  • für größere Fahrzeuge: Schwerlastabgabe
    Diese Fahrzeuge brauchen eine Schwerlastabgabe, die dann für alle Straßen - also nicht nur die mautpflichtigen - benötigt wird. Sie wird für jeden Tag erforderlich, den das Fahrzeug in der Schweiz ist - egal ob man fährt oder auf einem Campingplatz steht! Für Wohnmobile ist ein pauschaler Betrag pro Tag fällig. Bezahlt werden muss die Schwerlastabgabe beim Grenzübergang beim Zoll. Dann muss jeden Tag (auch wenn man nicht fährt) vor Fahrtsantritt das Datum eingetragen werden.

    Es gibt verschiedene Varianten:
    • für einen bis 30 aufeinander folgende Tage
    • für 10 frei wählbare Tage innerhalb eines Jahres
    • für einen bis elf aufeinander folgende Monate
    • für ein Kalenderjahr
  • mit etwas Zeit und Mühe kann man die Schweiz mit einem Womo unter 3,5 t auch ohne Mautplakette gut bereisen.
  • die Schweiz ist teuer! Vorräte mitnehmen ist angebracht
  • Essen gehen ist wirklicher Luxus.
  • Für Temposünder wird es in der Schweiz teuer: Wer mehr als 20 km/h zu schnell fährt, muss mit Führerscheinentzug rechnen. Das gilt auch für Alkohol am Steuer (Promillegrenze: 0,5).
  • die Steckdosen in der Schweiz sehen anders aus. Man sollte daher an einen Adapter denken.
  • das Trinkgeld ist im Preis eingeschlossen. Trotzdem sieht man es gerne, wenn man etwas Trinkgeld gibt.

Dieses Buch sollte jeder dabei haben:

 

Denzel: Der große Alpenstraßenführer


Das international bewährte Standardwerk für sportlich-touristisch eingestellte Fahrer. Rund 700 der interessantesten Hochstraßen, sowohl asphaltiert als auch geschottert, mit detailierten Informationen über die Strecke, Schwierigkeitsgrade usw.

 

Wir finden: Dieses Buch gehört in jedes Wohnmobil!

 

Hier kannst Du ihn bei Amazon bestellen: hier

bezahlte Werbung




N23

 

 

 

 

 

Besuche seit 1.10.23: (1.1.25: 707)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Was Dich auch interessieren könnte:


Hier findest Du interessante Beiträge, die Dich als Wohnmobilfahrer interessieren könnten:





seit Mai 2020: (01.01.25: 2451)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.