Irlands 5 Finger (2)

Teil 2: : der Ring of Karry und die Dingel-Halbinsel

Irland mit dem Wohnmobil
Das Wetter ist schlecht - die Landschaft aber grandios


der 4. Finger:

der berühmte "Ring of Kerry"

Die nächste Halbinsel, die Iveragh Peninsula, ist eines der touristischen Topziele Irlands. Die Highlight der Insel verbindet der berühmte Ring of Kerry, eine 180 km lange Panoramastraße. 

 

In Kenmare, am "Wurzel" des Mittelfingers, legen wir einen Einkaufsstop ein bevor wir Richtung Sneem fahren, wo wir uns frühzeitig einen Stellplatz suchen. 

Hier wollen wir den prognostizierten Dauerregen der kommenden Nacht aussitzen wollen. Selbst der geplante Abstecher in den den Platz managenden Pub fällt letztlich aufgrund des Regens aus. 
Stellplatz in Sneem:
  • kostenpflichtiger Stellplatz mit VE und Wasser
  • sehr gepflegt und toll gelegen
  • GPS 51.8373, -9.9004
Irland mit dem Wohnmobil
Wohmobilstellplatz in Sneen


Am nächsten Morgen hat sich das Wetter beruhigt. Wir folgen der  Straße, wie auch den meisten anderen auf dieser Reise, im Uhrzeigersinn -  so fahren wir auf der Außenseite der Route und haben einen besseren Blick auf die Küstenlandschaft. Praktisch alle Reisebusse sind gegen den Uhrzeigersinn unterwegs - wahrscheinlich um die touristischen Ziele in "aufsteigender" Wertigkeit anzufahren. Wir empfinden das als günstig, sind auf diese Weise aber immer wieder mit breitem Gegenverkehr konfrontiert. Für uns kein Problem - für breite Wohnmobile könnte das aber durchaus eine Herausforderung darstellen.

 

Einige unserer ersten Fotostops auf dem Ring of Kerry, sollen zu den schönsten der Tour zählen. Auf jeden Fall gehören sie zu den meistfotografiertesten. Wir sind nicht ganz so begeistert - aber vielleicht liegt das ja auch am zwar sonnigen aber diesigen Wetter.


Ringfort:

Staigue Stone Fort


Irland mit dem Wohnmobil
Staigue Stone Fort

Ein Abstecher ins Inselinnere bringt uns zum Steigue Ringfort. Die Anlage ist gut erhalten und gut besucht. Auch hier hofft der Eigentümer des umgebenden Landes auf eine Spende für das Überschreiten seines Grundes per Vertrauenskasse. Für uns hat das ganze einen nur geringen "Schliemann-Faktor" - unser Besuch fällt dementsprechend kurz aus.

 

Parkplatz GPS 51.8042, -10.0172


Infobox: Ringfort

 

Ein Ringfort ist eine meist kreisförmige, von einem Erd- oder Steinwall umgebene Siedlungsanlage aus der frühen mittelalterlichen Zeit in Irland. Diese Befestigungen dienten vor allem dem Schutz von Familien und ihrem Vieh. In Irland sind über 40.000 solcher Anlagen bekannt – manche gut erhalten, andere nur aus der Luft aufgrund der Bodenstruktur erkennbar.


Derrynane House


Irland mit dem Wohnmobil
Derrynane House

Haus von Politiker und Naturpark (von da aus für Womos nicht weiter)


Irland mit dem Wohnmobil
St. Finian's Bay
Verlängerung Kerry Ring 
Scenic
Skillet Inseln
Puffin Insel
Klippen für 5€
Abstecher auf Insel Valentina
  • Leuchtturm Valentia Island Lighthouse 15% Steigung, P (51.9319508, -10.3227644)
  • Kabel nach Amerika; Lacknabau Telegraph Cables (51.9276725, -10.3300171)

 

Abstecher entlang der Küste (kleine Straßen, sehr nett)

 

Übernachtung Parkplatz mit schönem Blick gegenüber Hotel: 52.0331, -10.0785

 


Und Finger 5:

die Dingle-Halbinsel

 

- Dingle

- Kreisel am Ende der Halbinsel mit 

- Slea Head Parking

 

Übernachtung: Wine Strand 52.1805, -10.3866 (mit den beiden)

 

Blennerville Windmill (vor Tralee)

 

  • GPS (52.2565910, -9.7372787)

Ende der Finger in Tralee


VG/

 

 

 

 

Besuche seit 26.9.25:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
1 Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)