Die besten Apps für unterwegs

Diese Apps nutzen wir für die Planung und auf Reisen:

Früher benutzte man Landkarten zur Navigation, hörte die Wettervorsage im Radio und wälzte dicke Bücher, um Vögel zu bestimmen. Heute gibt es für fast alles Apps auf dem Smartphone.

 

Die Apps, die wir am meisten auf unserem iPhone nutzen, stellen wir Dir hier vor:




Stellplatz-Apps

die bekannsteste Stellplatz-App

Park4night

Die wohl bekanntest App unter Wohnmobilisten. Die einen lieben sie, die anderen hassen diese App. Wir nutzen sie oft, da wir gerne auf Plätze gehen, die uns uns angeboten werden  (->Reisephilosophie).

 

Es gibt eine kostenlose Version, wir allerdings gönnen uns die Kaufvariante, da man in ihr mehrere Favoriten-Gruppen (z.B. für jedes Land eine) einrichten kann und bei der Suche von Stellplätze sehr viel mehr sinnvolle Filter einsetzten kann. So finden wir die richtigen Stellplätze deutlich einfacher. 


Und noch ein Tipp:

Wer einen Stellplatz sucht, sollte auf jeden Fall die letzten Bewertungen lesen. Die geben oft gute Hinweise zum Stellplätz, z.B. ob abends Jugendliche einem das Einschlafen schwer machen, ob gerade eine Baustelle vor Ort ist oder die Ver- und Entsorgungsstation nicht funktioniert. 


Stellplatz-Tipps für Deutschland

Mobilisten

In dieser kostenlosen App findet man Stellplätze in Deutschland. Die meisten Einträge sind mit einem Foto versehen und verfügen über Lageplan und Routenplaner, sowie eine Anzeige aller in der näheren Umgebung liegenden Plätze.

 

Schön an dieser App ist, dass sie z.B. Stellplätze entlang einer Autobahn auflistet. 



Plätze, die nicht immer bei park4night sind

SearchforSites

Diese App haben wir in Schottland kennengelernt und festgestellt, dass sie auch Plätze in anderen Ländern beinhaltet. Interessant ist, dass wir schon das eine oder andere Mal einen Stellplatz gefunden haben, der nicht in Park4Night vorhanden war. Sie ist also immer einen Blick wert. 


Tipp:

Die App ist kostenpflichtig, nutzt man aber einen Browser, sind viele Funktionen kostenfrei. das hat uns bisher immer ausgereicht.

 


für Offroader

iOverlander

Diese App nutzen viele, die mit ihrem Allrad-Fahrzeug einen Platz finden wollen, aber auch für andere ist sie manchmal sinnvoll, denn beinhaltet auch andere Funktionen. Wir schauen in iOverlander rein, wenn wir partout keinen Platz finden. Auch hilft sie weiter, wenn man dringend eine Werkstatt braucht und einem niemand weiterhelfen kann. 

 

Nachteil: 
Die Qualität und Zuverlässigkeit der Informationen variiert allerdings. 



Stellplätze für Ruheliebende

Landvergnügen

Diese kostenpflichtige App führt zu Stellplätzen auf Bauernhöfe in Deutschland und Österreich. Hier findet man oft regionale Köstlichkeiten in Hofläden, Cafés oder kleinen Restaurants und man bekommt einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof. Wir sind bei tollen Winzern vorbeigekommen oder bei Höfen mit Alpakas oder Kamelen. Hier findet man oft ruhige Plätze.


Meist muss man sich über die App anmelden. Dann ist die Nacht kostenlos, man sollte aber die mit einem Besuch im Hofladen für die Gastfreundschaft revanchieren.


Das "Landvergnügen" Pendant für Frankreich

France Passion

Diese App ist die französische Variante des Landvergnügens. Die France Passion App ist ein großartiges Werkzeug für alle, die Frankreich erkunden möchten.

 

Die Landvergnügen-App ist kostenpflichtig und gilt für 1 Jahr. Über 2100 Winzer, Landwirte und Handwerker bieten Plätze für eine Nacht an.


Die Gastgeber werden auf einer interaktiven Karte gezeigt, die Filterfunktion hilft weiter, den richtigen zu finden. Zu jeden Gastgeber gibt es eine Reihe Informationen, GPS-Koordinaten, Fotos und - ganz wichtig - Bewertungen. 

 

Wir nutzen France Passion bereits seit einigen Jahren und sind sehr zufrieden.


Wetter-Apps

Wo ist es heute Nachmittag am schönsten?

meteoblue - die etwas andere Wetter-App

Diese spezielle Wetter-App hilft uns oft bei der Wahl des nächsten Zieles. Hier kann man herausfinden, wo es in der Gegend in den nächsten Tagen am schönsten ist.

 

Man öffnet die Funktion"where to go" , wählt den Tag oder die Tageszeit sowie den Radius und die zeigt, wo es am schönsten ist - einfach genial, oder?



nicht nur für Segler und Windsurfer

Windfinder

In dieser App kann man herausfinden, wie der Wind wird. Eigentlich ist die App für für Surfer, Segler, Kitesurfer und Windsurfer, aber auch uns Wohnmobilfahrer ist diese Vorhersage manchmal ganz wichtig.

 

Die Wind- und Wettervorhersage ist in Schritten von 3 Stunden mit einer Reichweite von 10 Tagen in die Zukunft verfügbar.



Polarlichtvorhersage für den Norden

Aurora-App

Es gibt in der Nacht Polarlichter - und man geschlafen. Diese App ist gibt zeigt den sogenannten KP-Index (geomagnetische Aktivität) voraus und gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit es in der kommenden Nacht Nordlichter geben wird. Außerdem berechnet sie die Wolken voraus.

 

Uns hat die App schon öfter geholfen.



Reiseplanung

Sicher Reisen vom Auswärtigen Amt

Das Auswärtige Amt hat für Dich die nötigen Informationen für eine sichere und möglichst reibungslose Auslandsreise zusammengefasst. Hier findest Du Tipps und eine Checkliste für Ihre Reisevorbereitung.

 

Für Probleme vor Ort bietet Ihnen die App Infos für Notfälle sowie die Adressen der deutschen Vertretungen in Ihrem Reiseland.



Google Maps

Google Maps hilft Dir in vielen Dingen. Auf der Karte findest Du wichtige Informationen wie z,B. Wohnmobilstellplätze, den nächsten Bäcker und die nächste Werkstatt oder das nächste Krankenhaus.

 

Wir nutzen gerne die Verkehrslage in Echtzeit für die Planung der Route und können so den einen oder anderen Stau vermeiden.


Auch speichern wir Orte in Google Maps ab, die wir noch besuchen möchten. So verpassen wir keine Highlights, wenn wir vielleicht Jahre später die Gegend besuchen.


Maps.me

Detaillierte Karten downloaden und offline auch zum Navigieren nutzen. 

 

Gerade in Länder, z.B. Marokko sinnvoll, wo das Bordnavigationssystem nicht funktioniert. Spart Datenvolumen, da zur Nutzung keine Internetverbindung nötig ist.

 



für die detaillierte Planung vor Ort

Pocket Earth

App mit einer sehr detaillierten Karte. Wir nutzen diese App, wenn wir vor Ort nach Wegen, Aussichtpunkten, Vogelbeobachtungstürmen und so weiter suchen. Nutzt wohl Informationen aus Wikipedia und wikivoyage.org Sehr zu empfehlen.



Natur-Apps

die App für jeden ambitionierten Vogelfreund

Der Kosmos-Vogelführer

Das Standardwerk der Ornithologen (von Lars Svennson), auch außerhalb Deutschlands. Teuer, aber jeden Cent wert. Macht die Kommunikation mit anderen Vogelfreunden einfach.

 

Ein tolles Filtersystem, um einen Vogel anhand von Merkmalen zu bestimmen. Zu jedem Vogel gibt es nicht nur viele Informationen, sondern auch Audio-Dateien mit verschiedenen Rufen. Videos kosten extra.



Vögel lernen und erkennen:

Vogelstimmen Zwitschern!

Die App "Zwitschern!" ist eine Vogelgesang-App, die dir hilft, Vogelstimmen zu identifizieren und zu lernen. Sie umfasst über 250 Vogelstimmen aus Westeuropa. Für jeden Vogelruf gibt es eine kurze Beschreibung, hilfreiche Tipps und ein Foto des entsprechenden Vogels.


Die App bietet verschiedene Möglichkeiten, die Vogelstimmen zu sortieren, zum Beispiel nach Häufigkeit, Stil des Vogelrufs, Habitat oder Vogelgruppe. 

 

Außerdem kannst man das Wissen mit einem Quiz testen.


Vogelstimmen online erkennen lassen

Zwitschomat

Der Zwitschomat ist eine App zur Vogelstimmen-Erkennung. Mit dieser App kann man Vogelgesänge aufnehmen. Die App analysiert anschließend die Aufnahme, um den Vogel zu identifizieren. Die App vergleicht dabei online die  Aufnahme mit einer umfangreichen Bibliothek von Vogelstimmen aus ganz Europa und zeigt die passenden Treffer an. Wenn die App nicht sicher ist, gibt es mehrere Kandidaten zur Auswahl.

 

Die Bedienung ist sehr einfach und funktioniert erstaunlich gut. 



Foto-Apps

für Smartphones kostenlos!

Lightroom - für bessere Handyfotos

Lightroom ist das Standardprogramm für die meisten Fotografen. Es ist ein großes Bearbeitungstool und hilft bei der Organisation deiner Fotos. Nichtfotografen wissen oft nicht, dass Adobe das Programm für Smartphone und Tablets kostenlos zur Verfügung stellt. Und das schöne daran, man kann in der App auch Fotos im RAW-Format schießen, die sich dann deutlich besser bearbeiten lassen.

 

Einfach mal runterladen und ausprobieren.



Videos schneiden und vertonen

Splice

Mit dieser kostenlosen App kannst Du schnell und unkompliziert professionell aussehende Videos auf deinem Handy kreieren.

 

Update: leider ist diese schöne App inzwischen kostenpflichtig.



Übertragungsprogramm von Handy auf Rechner

PhotoSync

App für das schnelle Übertragen von Fotos und Videos zwischen Computer (Windows PC, Mac und Linux) und Mobilgeräten über Wi-Fi, ohne dabei Cloud-Dienste zu nutzen. 

 

Dieses kleine Programm nutzen wir, um Fotos vom Handy auf den Rechner zu übertragen. 



für Rundum-Fotos

Panorama

Diese nette App macht Spaß. Man erstellt 360° Fotos, die man sich dann auf Deinem Handy auch "rundum" anschauen kann, indem man sich mit dem Handy um die eigene Achse dreht.

 

Ausprobieren und Spaß haben.



Apps für das Internet

Das Thema Internet mit Vorschlägen für entsprechende APPs habe ich in einem eigenem Artikel beschrieben:

Internet im Wohnmobil

TIPPS

Internet im Wohnmobil

Mehr Möglichkeiten als man denkt



Das könnte Dich auch interessieren

AUSSTATTUNG
von uns getestet

Sinnvolles Zubehör



Kochen muß Spaß machen:

Unsere Kochgeschirr

nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.



TIPPS

jeder fängt mal an

Tipps für Einsteiger

 

 



N24/9500

 

 

 

 

Besuche seit 29.9.24 (1.1.25: 201)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.