
In der Pfalz neigt sich die herbstliche Saison Ende Oktober langsam ihrem Ende zu. Noch haben die Straußenwirtschaften geöffnet, in denen regionale Winzer ihren Wein und andere Spezialitäten, wie hausmacher Wurst, Leberknödel oder dem bekannten Saumagen zum Verzehr anbieten. Die typischen Lokale sind nur für etwa vier Monate, meist für zwei Monate im Frühsommer und für zwei Monate im Herbst geöffnet, so wie es Ihnen der Gesetzgeber zum steuerbegünstigen Vertrieb ihrer eigenen Produkte zugesteht.
Das Weinland Pfalz ist ein Paradies für Wohnmobilfahrer. Viele der Winzer bieten auf ihrem Gelände Stellplätze an. Die geforderte Gebühr wird häufig auf den Verzehr in den angeschlossenen Lokalen oder beim Kauf von Wein angerechnet.
Es ist schwer einen Ort besonders hervorzuheben. Unser Highlight ist aber immer wieder Rhodt unter Riedburg, das neben den Stellplätzen seiner Winzer auch selbst zwei Wohnmobilstellplätze anbietet. Unser Lieblingsplatz liegt am Ortseingang auf einer Wiese mitten im Weinberg mit Blick auf die Reben.
Unser Stellplatz:
Rhodt unter Riedburg: Stellplatz am Ortseingang auf Wiese, Mülleimer, ohne VE, Gebühr