Wir planen eine Reise nie, aber es gibt Dinge, an die man vor der Reise denken sollte, denn sie könnten durchaus wichtig werden:
N23
esBei gutem Wetter essen wir gerne draußen und nutzen immer wieder - vor allem in Schweden - die Picknick-Tische.
Da die Tische oft nicht ganz sauber sind, haben wir immer eine Tischdecke aus PVC dabei.
Wer kennt das Problem nicht?
Nachts aufwachen und nicht wissen, wie spät es ist.
Die meisten Uhren mit Leuchtdisplay laufen mit 220 Volt und sind für das Wohnmobil ungeeignet. nach langem Suchen haben wir eine Uhr gefunden, die mit Batterie / Akku läuft und ein Leuchtdisplay hat. Die Laufzeit mit Panasonic Envelop-Akkus beträgt fast ein Jahr!
Tintenstrahl, Laser oder Thermodrucker?
Wir hatten alle an Bord und haben alle drei Typen getestet und sind zu einem eindeutigem Ergebnis gekommen:
Eine Spritzflasche aus dem Baumarkt ist seit Jahren unser ständiger Begleiter.
Seit vielen Jahren haben wir den Ecomat 2000 an Bord, wenn wir im Winter unterwegs sind. Er dient uns als redundantes System für den Fall, dass uns unsere Gasheizung im Stich läßt.
Dieser kleine Heizlüfter ist für Wohnmobile optimiert. Zwar nicht ganz billig, bietet er eine deutlich höhere Sicherheit als normale Heizlüfter:
Wir haben den speziell den für den Campingbereich entwickelten Scrubba Waschbeutel seit mehreren Jahre in Benutzung. Für die kleine Wäsche zwischendurch ist er ideal.
Klamotten rein, Waschmittel und Wasser dazu, Luft aus dem Sack, kneten oder während der Fahrt in die Dusche legen - fertig ist der Waschgang.
Schleudern - spülen - schleudern - spülen - schleudern ... und aufhängen!
siehe mehr zum Thema:
Waschen im Wohnmobil hier
Wir werden immer wieder gefragt, wie wir das mit dem Frischwasser machen.
Hier eine kleine Zusammenfassung unserer Philosophie:
Bei uns seit Jahren täglich in Gebrauch:
der EMSA Thermobecher TRAVEL MUG
Nicht erst bevor wir uns auf den Weg nach ->Marokko machten, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir einen platten Reifen wieder aufgeblasen bekommen.
Es gibt einige gute Gründe, einen Kompressor an Bord zu haben:
Backen ohne Ofen
Lange haben wir uns gegen einen Omnia-Backofen gewehrt, obwohl wir immer wieder Leute getroffen haben, die ganz begeistert davon waren.
Da es doch Ecken auf dieser Welt gibt, wo es nicht ganz so einfach ist, ein vernünftiges Vollkornbrot zu bekommen, haben wir uns letztlich aber doch einen Omnia angeschafft.
Heute backen wir nicht nur Brot und Brötchen:
Über die Anschaffung eines Staubsaugers in einem Wohnmobil läßt sich sicherlich streiten, aber seitdem wir einen dabei habe, gehört er für uns zu den unverzichtbaren Dingen.
Besuche seit 01.01.21 (1/23: 518)