ein gedeckter Tisch für Fisch- und Seeadler
Naturschutzgebiet "Fischteiche in der Lewitz"
Die Lewitz ist ein 1600 Hektar großes, wasserreiches Gebiet in Mecklenburg-Vorpommern südöstlich von Schwerin. Sie gilt als eine der größten Wiesenlandschaften Deutschlands.
Das Naturschutzgebiet „Fischteiche in der Lewitz“ liegt im Westen Mecklenburg-Vorpommerns und ist Teil des EU-Vogelschutzgsgebiets „Lewitz“. Hier findet sich eine weitläufige Teichlandschaft, in
der der Tisch für Greifvögel wie den See- und Fischadler und auch Milan reich gedeckt ist. Auch Rot- und Schwarzmilane,
Rohr- und Kornweihe haben wir hier entdeckt.
- andere tolle Plätze in Deutschland: hier
Die Teiche sind nicht wie viele andere Seen der Region Relikte der Eiszeit, sondern wurden im letzten Jahrhundert zur Fischzucht künstlich angelegt. Wir fahren einen Beobachtungspunkt inmitten der Teiche an und kommen in den Stunden bis zur Abenddämmerung dem Vögeln ganz nah. Mehr als einmal haben wir den Eindruck durch die Kamera den Adlern „Auge in Auge“ gegenüberzustehen.
Unser Beobachtungsplatz:
- Beobachtungsturm direkt an den Teichen (GPS N 53°27'00.0" E 11°37'55.6")