Der Herkulessturm in A Coruna
Der neue Tag beginnt mit Sonne und schon wieder mit einem Weltkulturerbe. Der Herkulessturm ist das Wahrzeichen der etwa 250.000 Einwohner zählenden Stadt A Coruna. Gebaut durch die Römer im frühen 2. Jahrhundert nach Christi ist der Leuchtturm auch heute noch in Betrieb. Das Äußere des Turm ist klassizistisch, da er im 18. Jahrhundert renoviert und umgebaut wurde, im Innern steckt aber auch noch heute der römische Kern.
Imposant erhebt sich der Turm auf einer Halbinsel vor der Stadt, umgeben von einem sich über 47 Hektar erstreckenden Skulpturenpark. Das Blog-Bild zeigt die Windrose des Künstlers Javier Correa aus dem Jahr 1952 mit dem Herkulessturm im Hintergrund. Durch die Aufnahme mit der Panoramfunktion des Mobiltelefons ergibt sich die verfremdete Darstellung des eigentlich runden Mosaiks.
Wie viele spanische Städte wird auch die mehrere Kilometer lange Strandpromenade durch Wohnblocks bestimmt. Diese sind hier aber so abwechslungsreich, dass die Front nicht abweisend, sondern in Verbindung mit dem vorgelagerten Park, äußerst attraktiv und einladend erscheint.
Unser Wohnmobil-Stellplatz:
- Foz: Stellplatz am Hafen