Unsere diesjährige Winterreise führt uns auf die Iberische Halbinsel. Wie immer soll unser Fokus dabei auf Naturbeobachtungen außerhalb der touristischen Hochburgen liegen.
Wir haben für die Anreise einen zusätzlichen Tag eingeplant und lassen uns von unserem Navi mautfrei durch Frankreich führen. Die Strecke führt von Mühlhausen über gut ausgebaute Nationalstraßen bis nach Clermont-Ferrand, von wo die Autobahn A75 Richtung Süden bis auf eine kurze Unterbrechung bei Millau gebührenfrei ist. Die Fahrt ist relativ entspannt, da sich das Verkehrsaufkommen in Grenzen hält und glücklicherweise nur wenige Kreisverkehre unsere Fahrt bremsen. Bei Belfort geraten wir aber in eine Verkehrskontrolle. Die Polizei bittet Kleinlaster und Gespanne zur Gewichtskontrolle. Uns winkt man aber einfach vorbei.
Die erste Nacht verbringen wir auf einem Stellplatz an einer Marina bei Beaulon an einem Kanal. Nicht weit entfern fließt die Loire, der größte zum Atlantik strömende Fluß Frankreichs, die von ihrer Quelle im Zentralmassiv zuerst im Wesentlichen in Süd-Nord-Richtung fließt, um bei Orléans ihre gen Westen abzubiegen.
Auf unserer Weiterfahrt Richtung Süden sehen wir an der in die Loire mündenden Allier auf einem Maisfeld Kraniche. Bei Millau bringt uns ein kurzer Abstecher durch den Naturpark Grands Causses mit seinen Kalk-Hochebenen und Schluchten. Die Hochebenen werden von Trockenrasenflächen dominiert, sind sehr karg und weitgehend baumlos. Dies ist nicht auf die Höhe zurückzuführen, denn wir befinden uns hier nur auf etwa 800 - 1200 m, sondern liegt daran, dass Regen im Kalkboden nicht gespeichert werden kann und einfach versickert.
Am Abend erreichen wir bei Dunkelheit die Küste und übernachten am Étang de Berre, einer nur durch den Canal de Caronte mit dem Mittelmeer verbundenen Bucht.
Unsere Wohnmobil-Stellplätze:
- Beaulon: offizieller Stellplatz an der Marina mit VE, kostenfrei und sehr schön angelegt
(N46,6042, E3,65879) - Peyriac-de-Mer: freies Stehen am Étang de Berre auf Parkplatz, in der Hauptsaison eventuell verboten (N43,0832, E2,97003)
N
Besuche seit 01.01.22: (1.23: 469)