Südschweden ist für uns immer wieder eine Reise wert. Ob auf dem Weg nach Lappland oder als alleiniges Ziel - wir fahren immer wieder gerne hierher, denn die Region hat für uns als Naturfreunde viel zu bieten.
Es gibt einige Möglichkeiten von Deutschland nach Schweden zu reisen. Wir fahren aber meist über Dänemark - in der Vergangenheit von Puttgarden aus mit der Fähre und dann weiter zur Öresundbrücke. Da wir aber mittlerweile auf den Hund gekommen sind, verzichten wir derzeit auf die Fähre und fahren von der Deutsch/Dänischen Grenze zum Kleinen Belt und danach über den Öresund. Meist liegt unser erster Stopp in Schweden kurz hinter Malmö auf der Halbinsel Falsterbo.
N23
Eine Reise nach Schweden hat wohl zu jeder Zeit ihren Reiz. Im Juli/August muss man sich allerdings im Klaren sein, dass nicht nur ausländische Touristen
...
Reisetipps für Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland:
Im Herbst sammeln sich Zugvögel an der Spitze von Südschweden für den Weiterflug nach Süden.
Im charmanten Örtchen Smygehuk lohnt es sich anzuhalten und den Blick auf die Ostsee zu genießen.
An der Küste der Provinz Skane kommen sowohl Geschichts- als auch Naturinteressierte auf ihre Kosten.
Im Südosten Schwedens entpuppen sich die Felszeichnungen bei Järrestad für uns als ein echtes Highlight.
Die Naturreservate Sträntemölla bei Kivik und Tosteberga ängars bei Bromölla sind einen Abstecher wert.
Seit Jahren zieht es immer wieder hierher, denn es gibt bei jedem Besuch Neues zu entdecken.
See mit Seeadlern, Wanderwegen, Badestelle. Ein ehemaliger Campingplatz lädt zum Verweilen ein.
In Schweden gibt es 43 Natureservate. Hier werden wertvolle Kulturlandschaften und lokale Traditionen erhalten und gepflegt. Wir haben zwei Reservate in Östergotland besucht.
Quer durch Schweden verbindet der Göta-Kanal Nord- und Ostsee. Heute hat er kaum noch wirtschaftliche Bedeutung, ist aber ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen.
Rund um Örebro erkunden wir das Gräberfeld "Norrby Stenar" bei Hallsberg und zwei vor allem für Vogelfreunde interessante Naturschutzgebiete.
Das Naturreservat Knuthöjdsmossen bei Hällefors ist ein Geheimtipp für Vogelfreunde. Mit etwas GLück und Geduld kann man hier im Frühjahr Sterntaucher bei der Balz beobachten.
Im Nobelmuseum bei Karlskoga erfahren wir viel über das Leben und Werk von Alfred Nobel, dem Erfinder des Dynamits und Begründer der Nobelstiftung.
Der Hornborga See ist zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert. Im Frühjahr und Herbst ist der See Rastplatz für tausende Zugvögel. Bekannt ist das Gebiet für den Paarungstanz der Kraniche, den man hier gut beobachten kann.
Als "Schwedens grösste Moorlandschaft südlich von Lappland" wird der Store Mosse Nationalpark in Småland bezeichnet.
Der See Åsnen liegt in Südschweden südlich von Alvesta und Växjö und nordwestlich von Tingsryd und ist namensgebend für den jüngsten Nationalpark Schwedens.
Der kleine Ort Ryd in der Provinz Kronoberg hat mit einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit aufzuwarten. Hier findet man mitten im Wald einen frei zugänglichen Autofriedhof, der tolle Fotomotive bietet.
Eine Reise nach Schweden hat wohl zu jeder Zeit ihren Reiz. Im Juli/August muss man sich allerdings im Klaren sein, dass nicht nur ausländische Touristen ....
Hits seit dem 21.10.2019: (1.23: 3390)