
Einbrüche sind sicherlich nicht an der Tagesordnung, kommen aber doch immer wieder vor. Wir sind uns als Wohnmobilfahrer des Risikos durchaus bewusst und haben uns daher ein wenig vorbereitet. Neben der Fotoausrüstung sind auch Laptops bei Gaunern beliebt.
-
Bist Du auf einen Diebstahl oder Defekt vorbereitet?
-
Hast du tagesaktuelle Datensicherungen?
-
Was ist mit Deinen Fotos?
Es muss auch nicht immer gleich Diebstahl sein
Dein Rechner macht nicht mehr das, was er soll. Alle Tricks nützen nichts, das gute Teil lässt sich einfach nicht mehr starten - der Rechner ist defekt! Gut Rat ist jetzt teuer! Es hilft nichts - das Laptop muss in die Werkstatt. Dort angekommen, verspricht man Hilfe. Das Problem ist? Bei den meisten Reparaturen muss der Techniker den Rechner starten - und braucht das Passwort!
"Das geht nicht ... da sind alle meine Daten rauf", geht einem gleich durch den Kopf. Was tun?
Die Lösung: Sensible Daten und Rechner immer trennen

Um alldem vorzubeugen, machen wir das ganz anders:
Jeder von uns hat mindestens eine externe SSD-Festplatte. Wenn wir arbeiten, wird diese an den Rechner gestöpselt (und mit Klett an die Rückseite des Deckels fixiert). Alles wichtige, das werden muss, speichern wir als erstes auf der SSD-Platte. So bewahren wir unsere Daten vom Rechner getrennt auf und stellen sicher, dass alle Daten, Dokumente und Fotos noch da sind, wenn das Notebook weg oder defekt ist.
Umgekehrt zur gängigen Praxis erstellen wir regelmäßig eine Sicherungskopie der SSD-Platte auf dem Rechner. Dieser Back-up ist natürlich verschlüsselt und mit einem Passwort belegt und so vor unberechtigten Zugriffen geschützt.
Neben den geringen Maßen gibt es weitere Vorteile einer SSD-Platte gegenüber einer klassischen HDD-Festplatte.
- Sie arbeitet deutlich schneller. Gerade wer viel mit Fotos hantiert, wird den Vorteil einer SSD Platte zu schätzen lernen
- Sie hat keine beweglichen, mechanischen Teile verbaut und ist somit deutlich robuster. Gerade im Wohnmobil ist das von Vorteil
- sie ist nicht nur kleiner, sondern auch leichter
Samsung SSD-T-5
Allerdings zahlt man für die vielen Vorteile auch deutlich mehr.
Wir nutzen die Portablen SSD-Platten von Samsung, mit den wir bisher sehr zufrieden waren. Sie haben nebenbei noch den Vorteil, dass man den Zugriff mit einem Passwort versehen kann. So hat ein Fremder so schnell keinen Zugang zu den Daten.
Es gibt sie in verschiedenen Größen mit 500 GB, 1- und 2-TB. Wir benutzen noch die T-5 Platten, inzwischen gibt es eine neue Generation T-7 mit nahezu doppelter Übertragungsrate. Wir glauben, hier lohnt der kleine Aufpreis.
Samsung SSD-T-7
*bezahlte Werbung
Das könnte Dich auch interessieren:
- Arbeiten im Wohnmobil: Digitale Nomaden: hier
- Drucker: Wir haben verschiedene Typen für das Wohnmobil getestet: hier
N23
seit 21.7.21 (01.22:281, 23: 508):