Wohnmobil - Reisen - Naturfotografie
  • Home //
  • aktuell //
  • Fotografie //
  • Reisen //
  • unsere Womos //
  • Tipps & Tricks //
  • Publikationen //
  • Wir //
03. Juni 2015

Sonne - Regen - Schnee

Die Gegend hinter Narvik gefällt uns, wie auch die Stadt selbst, nicht wirklich Zu deutlich ist die Stadtnähe zu spüren. Und irgendwie ist das hier alles so unaufgeräumt und unorganisiert, sieht zusammengewürfelt aus. Das wundert uns in einem so reichen Land wie Norwegen. Vielleicht ist es aber auch noch immer der starken Zerstörung im zweiten Weltkrieg geschuldet.


Immer mehr fällt uns der Unterschied zu Schweden auf und das nicht nur im Punkt Qualität des Strassenbelags. Das gleiche Bild in den Nationalparks. Wo in Schweden viel Wert auf Zugänglichkeit und Information gelegt und dem Besucher das "Erleben" der Natur leicht gemacht wurde, genau das Gegenteil hier in Norwegen. Es fängt bei fehlenden Parkplätzen an, setzt sich in nur rudimentärer Information fort. Wenig bis nichts ist ausgeschildet. Selbst an den ausgewiesenen Landschaftsrouten sind die Hinweisschilder zum teil demonteert. Das enttäuscht uns alles ein wenig.


Auch die Landschaft hat ihre Tücken. Im Grunde ist es hier wunderschön, aber nicht nur das Wetter macht das Fotografieren schwer - es finden sich für den Fotografen nur wenige Motive, die hervorstechen. So gibt es bisher nur wenige Bilder, die diesen Abschnitt unserer Reise dokumentieren.


Um die Stadt Fauske herum suchen wir einen Ort zum Übernachten. Wir haben uns mit Joshua und Ina, den beiden VW-Bus-Fahrern verabredet, aber es findet sich einfach kein geeigneter Platz. Der einzige schöne Parkplatz ist von einem Trupp Bulgaren besetzt, die hier dauerhaft Camp bezogen, ein grosses Feuer gemacht und Wäsche zum Trocken in die Bäume gehängt hat. Als wir darauf warten, dass der blaue VW-Bus uns einholt, damit wir das weitere Vorgehen besprechen, geraten wir auch noch in eine Übung des Militärs und werden weitergeschickt.


Kurzs nachdem wir wieder Richtung Küste abgebogen sind, finden wir doch noch einen Übernachtungsplatz. Er ist direkt an der Strasse, nicht wirklich schön und laut. Das merken wir aber nicht, da wir uns zu viert einen netten Abend in Paul machen und wieder einmal erst nach Mitternacht ins Bett kommen. IL

tagPlaceholderTags: 2015-Skandinavien

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Tipps und Tricks: Das Leben im Wohnmobil optimieren
  • Tipps und Tricks zu Reiseländer
  • unterwegs arbeiten:
    Geldverdienen im Wohnmobil
  • Reiseberichte
  • Gedanken über den
    Bau unseres Wohnmobils
  • Publikationen im Camp24Magazin
  • Amazon als Partnerlink

unsere Reiseländer

Deutschland:

Europa:
Deutschland, Schottland,  Spanien und Portugal, Polen, Skandinavien, Alpenländer, Frankreich, Schweiz und Österreich. Ungarn, Italien, Tschechien, Slowenien

 

Nord- und Südamerika

Alaska und der Yukon, Florida, Chile, Ecuador, Galapagos Inseln

 

Asien:

Mongolei, Japan

 

Afrika:

Südafrika, aber malariafrei


unser schönsten Fotos:


Mehr über uns erfahren ...


Stichworte von A-Z:

  • Affiliate
  • Allrad
  • AT-Reifen
  • Arbeiten im Wohnmobil
  • digitale Nomaden
  • eMail an uns
  • Fotografie
  • Gästebuch
  • Infos & Tipps zu Reiseländer
  • Kochen im Wohnmobil
  • Kontakt
  • Leben im Wohnmobil
  • Mücken- und Moskitoschutz
  • Naturfotografie
  • Naturprojekte
  • Reisen
  • Reisemobile
  • Routenvorschläge
  • Partnerlinks
  • Planung eines Wohnmobils
  • Publikationen
  • Reisebrichte mit Stellplätze
  • Stellplatztipps mit GPS
  • Tipps und Tricks
  • Tracker für das Womo
  • Waschen und Trocknen
  • Wohnmobile
  • Wohnmobilreisen
  • Wir über uns

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Fotos, Text und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Wir werden dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home //
    • Kontakt //
    • Gästebuch //
  • aktuell //
  • Fotografie //
    • Vögel //
    • Shop //
      • Informationen zum Shop
      • Wandbilder: Galerie A
      • Wandbilder: Galerie B
      • Panoramen: Galerie A
      • Panoramen: Galerie B
      • Event-Galerien
      • Redaktionszugang
  • Reisen //
    • Deutschland //
    • Europa //
      • 2018: Südl. Alpen im Herbst
      • 2018: Schottische Highlands
      • 2018: Deutsch-Tschechische Grenze
      • 2017/2018: Portugal und Spanien
      • 2017: Rundreise um Polen
      • 2016/2017 Iberische Halbinsel
      • 2016: Alpenländer im Herbst
      • 2016: Schweden - der Süden
      • 2016: Polen - der Norden
      • 2015/2016: Spanien / Portugal / Südfrankreich
      • 2015: Skandinavien bis zum Nordkap
      • 2015: Rundreise Frankreich im Januar
      • 2013: Frankreich - November in der Normandie
      • 2013: Italien bis Rom
      • 2012: Ungarn / Österreich
    • Nord-und Südamerika //
      • Alaska und der Yukon mit der Wohnmobil //
      • Florida //
      • Chile //
      • Ecuador und Galapagos //
    • Asien //
      • Mongolei (2008) //
      • Japan (2005) //
    • Afrika //
      • Südafrika (Womo, 2008) //
  • unsere Womos //
    • Paul 3 //
    • Paul 2 //
    • Paul 1 //
  • Tipps & Tricks //
    • Leben im Wohnmobil optimieren //
    • Rezepte //
    • Tipps zu Reiseländer //
  • Publikationen //
  • Wir //
    • Wir über uns //
    • Natur-Projekte //
      • Integriertes Monitoring Singvögel //
      • Mit Hightech den Gänsen auf der Spur //
      • Erfassung brütender Graugänse //
    • unterwegs getroffen //
    • eMail //
    • Gästebuch //
    • Partnerlinks //
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok