
Wir beginnen unsere Reise im Norden Polens. Von Usedom kommend geht es bei Sinwemünde über die Grenze und kurz danach mit der kostenlosen Autofähre über die Swina. Gleich hinter Swinemünde führt eine gut ausgebaute Schnellstraße weiter. Hier taucht für uns auch gleich das erste Problem auf. Wir wissen, dass die Autobahnen, aber auch einige der Schnellstraßen mautpflichtig sind. Da über der Straße Kamerabrücken angebracht sind, fragen wir uns nun, ob entgegen unsere Informationen auch hier schon Maut anfällt. Auf unserem heutigen Stellplatz in Wolin erfahren wir aber, dass es sich hierbei um Geschwindigkeitskontrollen handelt. Weitere Infos zur Maut in Polen finden sich unter der Seite des Mautbetreibers „Viatoll“ und demnächst unter „Tipps zu Reiseländern“.
Auf dem Stellplatz direkt am Haff lernen wir auch Els und Kees aus den Niederlanden kennen, mit denen wir in den nächsten Tagen viel Zeit bei Vogelbeobachtungen verbringen. Unter anderem sehen wir Seeadler, deren Horst in einem Baum ganz in der Nähe des Stellplatzes liegt. Mehr zu Els und Kees gibt es unter „unterwegs getroffen“.
Unser Stellplatz:
- Wolin: privater Wohnmobilstellplatz „Lafrentz“, tolle Lage mit Aussicht auf das Stettiner Haff, sehr ruhig, Strom, VE, gebührenpflichtig (N 53°49’59’’N, O 14°37’19’’)