Unser Weg führt uns durch Gebiete im Grenzgebiet zu Weißrussland und der Ukraine. Der russische Einfluss zeigt sich deutlich in den zahlreichen Kreuzen am Wegesrand und an den Kirchen. Nicht länger sieht man das lateinische Kreuz mit gegenüber dem Querbalken längeren Längsachsen, sondern man trifft immer häufiger auf das dreiarmige russisch-orthodox Kreuz mit drei Querbalken, von denen der untere üblicherweise schräg dargestellt ist. Die orthodoxen Kirchen fallen sofort durch Üppigkeit auf, die sich schon von außen in den prunkvollen, meist vergoldeten Zwiebeltürmen zeigt.
Typisch für die Region ist auch die Holzbauweise von Wohngebäuden wie auch Kirchen. So trifft man hin und wieder auf Schilder die auf die „Świętokrzyskie-Route der Holzbauweise“ hinweisen, die sich durch die Woiwodschaften Kleinpolen, Karpaten-Vorland bis hin nach Schlesien erstreckt.
Soldatenfriedhöfe unterschiedlicher Nationen erinnern daran, dass polnisches Gebiet immer wieder schwer umkämpft war.
Unser Wohnmobil-Stellplatz:
- bei Sanok: Campingplatz Diablo Góra am Fluss San, gut ausgestattet mit Parzellen
(49°36'51.0"N 22°16'34.0"E)