Nur knapp 70 Kilometer südlich von Biebrza sich unweit der 300.000 Einwohner Stadt Białystok liegt im Überflutungsgebiet des Flusses Narew
der Narew Nationalpark (polnisch: Narwiański Park Narodowy). 1996
unter Schutz gestellt, war der Bestand des Sumpfgebiets in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts stark bedroht durch eine Kanalisation der Flussarme stark bedroht.
Die unglaubliche Weite der Flusslandschaft der heute weitgehend unregulierten Narew wird
für den Besucher über Stege erschlossen. Sowohl der Steg am Informationszentrum in Kurowo, der auf nur etwa einem Kilometer durch verschiedene Vegetationszonen des Gebiets führt, wie auch der
etwa 7 km lange Rundweg bei Waniewo lohnen einen Besuch. Der große Reichtum des Tals ist seine Vogelwelt; 230 Vogelarten wurden nachgewiesen, von denen 150 hier brüten. Wir sind vor allem von dem
Gebiet um Waniewo begeistert und verbringen viel Zeit mit dem Beobachten und Fotografieren von diversen Seeschwalbenarten. Leider kommen uns weder Elch noch Biber vor die Linse,
obwohl es von beiden hier kleine Bestände geben soll.
Auf dem Rückweg nach einem langen Tag zu unserem Wohnmobil "Paul" spricht uns aus einem vorbeifahrenden Auto ein Herr an und fragt auf Deutsch, ob es uns denn hier gefallen würde. Wir sind im ersten Moment etwas irritiert. Es stellt sich aber schnell heraus, dass es sich um den Bürgermeister der Gemeinde handelt, der sich über ausländische Gäste freut. Auf Nachfrage und nach einem einem gemeinsamen Bier im Kiosk am Parkeingang erlaubt er uns, auf dem öffentlichen Parkplatz am Steg, die Nacht zu verbringen.
Zwei Tage später besuchen wir Bürgermeister dr inż. Józef Zajkowski in seinem Büro in
Sokoły, wo er uns mit Informationsmaterial versorgt und von seine Plänen erzählt, einen Wohnmobilstellplatz einrichten zu wollen. Hier besuchen wir auch die Kirche und den Wochenmarkt, auf dem es
vom Sofa bis zum lebenden Huhn alles zu kaufen gibt. Uns genügen heute Brot und Gemüse.
Unser Stellplatz in Waniewo:
- Parkplatz am Steg
N