Rückzugsraum für viele Wasser- und Wiesenvögel
Kührener Teich und Lanker See
Der Kührener Teich liegt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Er ist etwa 30 Hektar groß und seit 1995 Teil des Naturschutzgebiets Kührener Teich und Umgebung. Nicht weit entfernt kommt man in der Holsteinischen Schweiz südlich von Preetz im Kreis Plön zum Lanker See.
Der Lanker See und der Kührener Teich bilden ein gemeinsames FFH-Vogelschutzgebiet. Beim Kührener Teich handelt es sich um einen von Röhricht umgebenen Flachwassersee, der über einen Bach mit dem Lanker See verbunden ist. Das Naturschutzgebiet bietet Wasser- und Wiesenvögeln einen Rückzugsraum. Von einer Beobachtungshütte aus sind am anderen Seeüfer Kraniche (mehr zu Kranichen und die besten Beobachtungspläte: hier) zu sehen. Auf dem See balzen Rothalstaucher. Aber auch die Natur abseits der Wasserflächen gebührt Aufmerksamkeit, Zahlreiche Singvögel unter ihnen Hausrotschwanz und Girlitz tummeln sich in den Bäumen. Auch diverse Amphibienarten sollen hier leben, zeigen sich uns aber nicht. Statt dessen müssen diverse Gehäuseschnecken als Fotomodell herhalten.
Am Lanker See gibt es einen NABU-Station, da am Tag unseres Besuchs zum ersten Mal in dieser Saison öffnet. Die freiwilligen NABU-Helfer sind gerade dabei ein Spektiv aufzubauen und zeigen uns einen Seeadlerhorst, den wir alleine wahrscheinlich übersehen hätten.
- andere tolle Plätze in Deutschland: hier
Unser Parkplatz:
- am Naturschutzgebiet
Unser Stellplatz in Plön:
- Womostop Plön - kostenpflichtiger Stellplatz auf gemischtem Parkplatz zwischen Durchgangsstraße und See (54°09'10.1"N 10°24'15.2"E)
andere tolle Touren in Deutschland
Klicke auf ein Fähnchen: