Wohnmobil - Reisen - Naturfotografie
  • Home //
  • aktuell //
  • Fotografie //
  • Reisen //
  • unser Womo //
  • Tipps & Tricks //
  • Publikationen //
  • Wir //

Insel Senja

Wir verlassen Tromsö über eine weitere Brücke und ganz schnell geht die Stadt in Einsamkeit über. Wie auch schon in den letzten Tagen trifft man in der winterlichen Landschaft nur noch vereinzelt auf Häuser.

 

Kurz später bringt uns eine Fähre innerhalb von 45 Minuten über eine fast spiegelglatte See auf die Insel Senja, auf deren Nordseite wir entlang einer sogenannten "Landschaftsroute", einer norwegischen Touristikstrasse, weiterfahren wollen. Am Fähranleger kommen wir mit Caro und Christoph aus Osnabrück ins Gespräch, auf die wir während unserer Tour heute immer wieder treffen sollen.

 

Senja ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Immer wieder gibt es Aussichtspunkte, die zum Teil mit Aussichtsplattformen in modernem Design ausgestattet sind, meist führt der Weg aber entlang einer teilweise hochalpin erscheinenden Landschaft mit hohen Bergen, die aber für uns immer wieder überraschend direkt ins Meer übergeht. Auch die hier heimische Seevogelwelt scheint für unser Auge so überhaupt nicht zu der Bergkulisse zu passen. Weiter Richtung Westen gelangen wir an Buchten mit türkisblauem Wasser und kleinen Inseln, die ein fast mediterranes Flair verbreiten. Das Wasser scheint zum Baden einzuladen - bei einer Aussentemperatur von unter 10° Grad Celsius im Schatten und eiskaltem Wasser ist das aber selbst beim derzeitigen Sonnenschein keine Option für uns.

 

Unterwegs erhalten wir eine SMS von unseren belgischen Bekannten mit dem Faltwohnwagen, die unseren Weg bereits in Schweden und in Jokkmokk in Lappland gekreuzt haben. Sie sind auch auf Senja und so verabreden wir uns auf ein Treffen am nächsten Fähranleger. Die beiden wollen Senja erkunden, uns zieht es weiter.

 

Wir nehmen die Fähre nach Andoya auf den Vesteralen. Die Fähre ist relativ leer. Unter den wenigen Passagieren sind zwei deutsche Womos, auf die wir heute (Caro und Christoph) und in den letzten Tagen (Ina und Joshua mit ihrem blauen VW-Bus) schon mehrfach getroffen sind. Das bleibt nicht aus, da wir in etwa die gleiche Tour fahren. Auch mit den Besitzen eines Mobils aus Frankreich kommen wir ins Gespräch. Diese Art von Gemeinschaft fühlt sich irgendwie gut an.

 

Obwohl das Wetter schön ist, ist die 1,5 Stunden lange Überfahrt unruhig. Mein Magen hält dieses Mal aber durch, ich bin aber trotzdem ziemlich fertig als wir endlich anlanden. Trotzdem verbringen wir noch einen netten Abend mit dem jungen VW-Bus-Paar in unserem Auto und lassen uns von der mitternächtlichen Sonne wärmen.

tagPlaceholderTags: 2015-Skandinavien

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Caro (Dienstag, 21 August 2018 15:05)

    Hey ihr beiden! Ich bin bei Yukon-Recherchen auf eure Seite gestoßen und denke..die kenne ich doch :)
    Hoffe, es geht euch gut und schicke viele Grüsse aus Osnabrück!

seit 21.10.2019:

Das könnte Dich interessieren:

  • Das Leben im Wohnmobil optimieren
  • wir suchen:
    Naturgucker mit Wohnmobil
  • Reiseberichte (nach Ländern sortiert)
  • Geldverdienen im Wohnmobil
  • Tipps zum Bau eines Wohnmobils
  • Reisen mit Hund
  • Publikationen im Camp24Magazin
  • Tipps und Tricks zu Reiseländer
  • unserer Fotoseite
  • Bundeschampionate 2019

Amazon als Partnerlink  (mehr Infos):

 

 

*bezahlte Werbung*

Werbung:

Unsere Berichte und Reportagen enthalten unbezahlte Werbung. Bezahlte Werbung ist entsprechend gekennzeichnet.


unsere Reiseländer:

Europa (mit dem Wohnmobil):

  • Deutschland
  • Britische Inseln (England, Schottland)
  • Spanien und Portugal
  • Polen
  • Skandinavien
  • Alpenländer
  • Frankreich
  • Schweiz
  • Österreich
  • Ungarn
  • Italien
  • Tschechien
  • Slowenien

Nord- und Südamerika

  • Alaska und der Yukon (Wohnmobil),
  • Florida
  • Chile
  • Ecuador
  • Galapagos Inseln

Asien:

  • Mongolei
  • Japan

Afrika:

  • Südafrika (Wohnmobil)

Wir über uns  ...


Stichworte von A-Z:

  • Affiliate
  • Allrad
  • AT-Reifen
  • Arbeiten im Wohnmobil
  • digitale Nomaden
  • eMail an uns
  • Fotografie
  • Gästebuch
  • Infos & Tipps zu Reiseländer
  • Kochen im Wohnmobil
  • Reisen mit Hund
  • Kontakt
  • Leben im Wohnmobil
  • Mücken- und Moskitoschutz
  • Naturfotografie
  • Naturprojekte
  • Reisen
  • Reisemobile
  • Routenvorschläge
  • Partnerlinks
  • Planung eines Wohnmobils
  • Publikationen
  • Reisebrichte mit Stellplätze
  • Stellplatztipps mit GPS
  • Tipps und Tricks
  • Tracker für das Womo
  • Waschen und Trocknen
  • Wohnmobile
  • Wohnmobilreisen
  • Wir über uns


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Fotos, Text und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Wir werden dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home //
    • Kontakt //
    • Gästebuch //
  • aktuell //
    • Bundeschampionate 2019
  • Fotografie //
  • Reisen //
    • Naturparadiese Europas //
    • Deutschland //
    • Polen //
      • Rundreise um Polen //
      • Polen - der Norden //
    • Britische Inseln //
      • Schottland (mit Nordengland) //
    • Skandinavien //
      • Skandinavien bis zum Nordkap //
      • Zum Vogelzug nach Südschweden //
      • Schweden - der Süden //
    • Spanien / Portugal //
      • Portugals Süden im Winter //
      • Rund um die Iberische Halbinsel //
      • Iberische Halbinsel: der Westen //
    • Alpentouren //
      • Frühling in den Alpen //
      • Südl. Alpen im Herbst //
      • Ostalpen im Herbst //
    • Italien //
      • Das Po-Delta //
      • Die italienischen Alpen //
    • Schweiz //
      • Brienzer See und Simmental //
      • hoch hinaus //
    • Österreich //
      • Großglockner //
      • Wachau //
      • auf dem Weg nach Ungarn //
    • Slowenien //
      • Socatal - Tiglav NP - Logarska Dolina //
      • Nationalpark Triglav //
    • Frankreich //
      • November in der Normandie //
      • Südfrankreich //
      • Rundreise Frankreich im Januar //
    • Tschechien //
      • Entlang der Grenze //
    • Ungarn //
    • Nord-und Südamerika //
      • Alaska und der Yukon (Wohnmobil) //
      • Chile //
      • Ecuador und Galapagos //
      • Florida //
    • Asien //
      • Mongolei //
      • Japan //
    • Afrika //
      • Südafrika (Wohnmobil) //
    • Tipps zu Reiseländer //
  • unser Womo //
  • Tipps & Tricks //
    • Leben im Wohnmobil optimieren //
      • - Technik
      • - Leben im Wohnmobil
      • - Küche
      • - Ordnung
      • - Outdoor
      • - Hund im Womo
    • Rezepte für unterwegs //
    • Reisen mit Hund //
    • Tipps zu Reiseländer //
    • Gedanken zum Bau eines Wohnmobils //
  • Publikationen //
  • Wir //
    • Unser Hund >Adi<
    • Natur-Projekte //
      • Integriertes Monitoring Singvögel //
      • Mit Hightech den Gänsen auf der Spur //
      • Erfassung brütender Graugänse //
    • unterwegs getroffen //
    • eMail //
    • Gästebuch //
    • Partnerlinks //
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok