Wohnmobil - Reisen - Naturfotografie
  • Home //
  • aktuell //
  • Fotografie //
  • Reisen //
  • unsere Womos //
  • Tipps & Tricks //
  • Publikationen //
  • Wir //
09. Januar 2016

Parque Nacional de Monfragüe

Es ist unglaublich - es scheint die Sonne! Zumindest bis in den frühen Nachmittag hinein. Wir nützen die Zeit, um den Nationalpark Monfragüe in der Extramadura zu besuchen. Er ist zwar nicht sehr groß, aber mit dem Auto über durch ihn hindurchführenden Straßen gut zugänglich. Entlang der Straßen gibt es immer wieder Parkplätze und Aussichtspunkte, von denen man die teils schroff aufragenden Felswände gut sehen kann oder aber einen Überblick über die den Park durchziehenden Flusstäler sowie die die Landschaft prägenden Korkeichenwälder hat.

 

Schon der erste Parkplatz ist ein Aha-Erlebnis für uns: Raubvögel ziehen in großer Zahl über uns ihre Kreise. Raus aus dem Wohnmobil, her mit den Kameras. Wie wir später bei genauer Betrachtung unserer Bilder herausfinden, handelt es sich um Iberische Kaiseradler und um Gänsegeier, die hier ihre beeindruckenden Flugkünste zeigen. Der Tag hat sich bereits gelohnt, so denken wir, ohne die kommenden Aussichtspunkte und ihre Akteure zu kennen.

 

Wir statten zuerst noch dem mitten im Park gelegenen Informationszentrum einen kurzen Besuch ab und erhalten dort eine detaillierte Karte, die uns die weitere Planung erleichtert. Der nächste Halt bringt uns den Gänsegeier deutlich näher. Wieder drehen sie über uns ihre Kreise, landen und starten aber auch immer wieder von den uns umgebenden Felsen. Teilweise sausen sie praktisch im Tiefflug über uns hinweg. Das Geräusch ihrer Flügel gleicht den Windgeräuschen eines Flugzeugs, wie auch die Flügelform bei genauer Betrachtung deutlich der moderner Düsenjets gleicht. Wer hier von wem abgekupfert hat, sollte klar sein. Weiter geht es zu einem Vogelfelsen, an dem es nicht nur von Gänsegeiern sondern auch von Fotografen nur so wimmelt. Sicher über 100 Geier stehen etwa 20 Fotografen gegenüber. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, die Geier dabei zu beobachten, wie sie die Thermik des unter uns liegenden Flusstals nutzend ihre Kreise ziehen. Ihre Schreie hallen durch das Tal.

 

Leider zieht sich der Himmel wieder zu. Wir folgen aber noch der zweiten Parkroute und treffen dabei immer wieder auf Rotwild, das ohne jede Scheu neben der Straße äst oder diese auch in aller Ruhe vor unserem Auto überquert. weiterlesen

 

Unser Stellplatz:

- Plasencia: Großparkplatz in der Innenstadt vor einem Park am Fluss


tagPlaceholderTags: 2015/16 Spanien Portugal

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Tipps und Tricks: Das Leben im Wohnmobil optimieren
  • Tipps und Tricks zu Reiseländer
  • unterwegs arbeiten:
    Geldverdienen im Wohnmobil
  • Reiseberichte
  • Gedanken über den
    Bau unseres Wohnmobils
  • Publikationen im Camp24Magazin
  • Amazon als Partnerlink

unsere Reiseländer

Deutschland:

Europa:
Deutschland, Schottland,  Spanien und Portugal, Polen, Skandinavien, Alpenländer, Frankreich, Schweiz und Österreich. Ungarn, Italien, Tschechien, Slowenien

 

Nord- und Südamerika

Alaska und der Yukon, Florida, Chile, Ecuador, Galapagos Inseln

 

Asien:

Mongolei, Japan

 

Afrika:

Südafrika, aber malariafrei


unser schönsten Fotos:


Mehr über uns erfahren ...


Stichworte von A-Z:

  • Affiliate
  • Allrad
  • AT-Reifen
  • Arbeiten im Wohnmobil
  • digitale Nomaden
  • eMail an uns
  • Fotografie
  • Gästebuch
  • Infos & Tipps zu Reiseländer
  • Kochen im Wohnmobil
  • Kontakt
  • Leben im Wohnmobil
  • Mücken- und Moskitoschutz
  • Naturfotografie
  • Naturprojekte
  • Reisen
  • Reisemobile
  • Routenvorschläge
  • Partnerlinks
  • Planung eines Wohnmobils
  • Publikationen
  • Reisebrichte mit Stellplätze
  • Stellplatztipps mit GPS
  • Tipps und Tricks
  • Tracker für das Womo
  • Waschen und Trocknen
  • Wohnmobile
  • Wohnmobilreisen
  • Wir über uns

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Fotos, Text und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Wir werden dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home //
    • Kontakt //
    • Gästebuch //
  • aktuell //
  • Fotografie //
    • Vögel //
    • Shop //
      • Informationen zum Shop
      • Wandbilder: Galerie A
      • Wandbilder: Galerie B
      • Panoramen: Galerie A
      • Panoramen: Galerie B
      • Event-Galerien
      • Redaktionszugang
  • Reisen //
    • Deutschland //
    • Europa //
      • 2018: Südl. Alpen im Herbst
      • 2018: Schottische Highlands
      • 2018: Deutsch-Tschechische Grenze
      • 2017/2018: Portugal und Spanien
      • 2017: Rundreise um Polen
      • 2016/2017 Iberische Halbinsel
      • 2016: Alpenländer im Herbst
      • 2016: Schweden - der Süden
      • 2016: Polen - der Norden
      • 2015/2016: Spanien / Portugal / Südfrankreich
      • 2015: Skandinavien bis zum Nordkap
      • 2015: Rundreise Frankreich im Januar
      • 2013: Frankreich - November in der Normandie
      • 2013: Italien bis Rom
      • 2012: Ungarn / Österreich
    • Nord-und Südamerika //
      • Alaska und der Yukon mit der Wohnmobil //
      • Florida //
      • Chile //
      • Ecuador und Galapagos //
    • Asien //
      • Mongolei (2008) //
      • Japan (2005) //
    • Afrika //
      • Südafrika (Womo, 2008) //
  • unsere Womos //
    • Paul 3 //
    • Paul 2 //
    • Paul 1 //
  • Tipps & Tricks //
    • Leben im Wohnmobil optimieren //
    • Rezepte //
    • Tipps zu Reiseländer //
  • Publikationen //
  • Wir //
    • Wir über uns //
    • Natur-Projekte //
      • Integriertes Monitoring Singvögel //
      • Mit Hightech den Gänsen auf der Spur //
      • Erfassung brütender Graugänse //
    • unterwegs getroffen //
    • eMail //
    • Gästebuch //
    • Partnerlinks //
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok