Überwintern in Portugal und Spanien kann so viel mehr sein als nur Sonne, Meer und Strand: Wir verbringen nun schon den dritten Winter mit dem Wohnmobil in Spanien und Portugal, sehen uns aber nach wie vor nicht als die typischen Überwinterer.
Uns zieht es uns nicht nur an den Strand und in die Sonne und wir wollen auch nicht möglichst kostengünstig der Kälte entfliehen. Auch wenn wir es auf dieser Reise nun etwas ruhiger angehen lassen wollen als in den letzten Jahren, möchten wir erneut Land und verstärkt auch Leute kennen lernen.
Wir starten unsere Tour im Osten Spaniens, nach dem wir Frankreich zügig aber mautfrei durchquert haben. Da sich das Wetter wie auch in den vergangenen Jahren hier nass und grau zeigt, verlassen wir schon bei San Sebastian die Küste und halten uns gen Süden. Vorbei an Burgos, Salamancha und Palencia geht es in Richtung der Provinz Extremadura.
aber wir finden, den Besten:
Auf dem Parkplatz von Sagres stehen wir neben einem anderen Wohnmobil aus Heidelberg und stellen fest, dass unser Paul manchmal ganz schön winzig aussehen kann. Für uns ist er aber der ALLERGRÖSSTE!
Wie auch auf dem Hinweg nutzen wir auf der Rückreise quer durch Frankreich nur mautfreie Strecken. Unsere Route führt uns von unserem ersten Stellplatz in Ondres in der Nähe von Biarritz über Limoges, Chalon-sur-Saône, Dole, Belfort und Mulhouse zurück nach Deutschland. Viele Streckenabschnitte sind vierspurig ausgebaut und wir kommen zügig voran.
Von Breisach aus geht unsere Reise für uns noch in Deutschland weiter, wo wir geschäftliche Termine wahrnehmen müssen und Freunde besuchen. Wir freuen uns aber schon auf unsere nächste längere Tour, zu der wir in wenigen Wochen aufbrechen wollen.
Unsere Wohnmobil-Stellplätze:
Unsere Erfahrungen und alles, was uns so aufgefallen ist:
Unsere Erfahrungen und alles, was uns so aufgefallen ist:
seit Mai 2020 (1.1.23 1063)