Der Omnia Backofen - die Allzweckwaffe für die Küche

Backen ohne Ofen

Lange haben wir uns gegen einen Omnia-Backofen gewehrt, obwohl wir immer wieder Leute getroffen haben, die ganz begeistert davon waren.

 

Da es doch Ecken auf dieser Welt gibt, wo es nicht ganz so einfach ist, ein vernünftiges Vollkornbrot zu bekommen, haben wir uns letztlich aber doch einen Omnia angeschafft.

 

Heute backen wir nicht nur Brot und Brötchen:


Manchmal ist aber auch der nächste Bäcker etwas weiter weg oder der Stellplatz so schön, dass man sich nicht weg bewegen möchte und ist das selbst gebackene  Sonntagsbrötchen oder ein Vollkornbrot schon was schönes:

 

Brötchen Backen im Omnia im Wohnmobil auf Reisen
Brötchen ohne Hefe

Bei uns im Einsatz ist der Omnia bestehend aus Grundform (Aluminium), Herdaufsatz (Stahl) und Deckel (Blech) sowie die Omnia-Silikonform.

 

Sowohl die Grundform als auch der Herdaufsatz haben in der Mitte eine kreisrunde Öffnung, die im Einsatz genau über der Flamme des Gasbrenners angeordnet sein soll. Die Grundform ähnelt dadurch einer Gugelhupfform. Der Deckel überspannt die Öffnung, hat aber an seinem Außenumfang mehrere kleine Löcher, die ein Entweichen von Luft erlauben. Auf den Gasherd gestellt, simuliert der Omnia einen Umluftbackofen. Der Brenner erhitzt nicht nur den Herdaufsatz und damit die Grundform von unten, sondern es steigt durch die Öffnung in der Mitte heiße Luft in der Form nach oben in den Deckel, wo sie durch die Öffnungen im Deckel entweichen kann. Eine Bräunung auf der Oberseite, wie man sie vom Backen bzw. Überbacken im Backofen gewöhnt ist, kann der Omnia so aber leider nicht erreichen. Aber damit sollte man im Outdoor-Einsatz leben können.

Backen im Omnia im  Wohnmobil
Käsekuchen aus dem Omnia

Die Silikonform verhindert ein Anhaften aber auch den direkten Kontakt des Koch-/Backguts mit der Grundform. Auch wenn ich Zweifel habe, dass Silikon so wirklich gesund ist, ist es mir immer noch lieber als Aluminium. Brot bzw. Hefeteig lasse ich direkt in der Silikonform gehen. Das hat bisher gut geklappt und ich muss mich nicht um eine zusätzliche klebrige Schüssel kümmern. In den Herdaufsatz wird übrigens KEIN Wasser eingefüllt. Auch beim Brotbacken bringt das nach meiner Erfahrung keinen Vorteil.

 

Da das Backen von Brot ganz prima funktioniert, habe ich mich nun auch dem Thema Kuchenbacken zugewandt und bin auch hier von den Ergebnissen begeistert. Aufläufe, Pizza und ähnliche bereite ich aber nach wie vor lieber in unseren heißgeliebten Tefal Ingenio Pfannen zu. Aber mal sehen, auf welche Ideen uns der Omnia in Zukunft noch bringt.


Für den Omnia gibt es heute viel Zubehör:


*bezahlte Werbng*



Anmerkung:

 

Das Zubehör rund um den Omnia wird immer größer. Einen Überblick gibt es hier bei Amazon.

 


Rezepte mit dem Omnia gibt es hier:

weitere interessante Themen:



Internet im Wohnmobil




Internet im Wohnmobil


N23

Käsekuchen aus dem Omnia

 

 

 

Besuche seit dem 6.5.20 (1.1.23: 6500)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.