Entdecke die schönsten Reiseziele für den Herbst!


Lass dich inspirieren und finde ausgewählte Ziele, die gerade in dieser Jahreszeit ihren besonderen Charme entfalten:

Übersicht dieser Seite:

Naturtipps:

  1. Hirschbrunft
  2. Der Zug der Kraniche
  3. Die Schwarze Sonne: der Tanz der Stare
  4. Ein besonderer Vogel: die Bartmeise
  5. Vogelzug in Europa
ausgesuchte Reiseziele für den Herbst

wähle eine andere Jahrezeit: Frühjahr, Sommer oder Winter.

 


Im Herbst erwacht die Natur zum Leben. In den Wäldern ertönt das Röhren der Hirsche, Vögel ziehen in den Süden, und die Pflanzenwelt strahlt in prächtigen Farben. Die Vegetationsperiode endet, und die Früchte des Sommers reifen und können geerntet werden.

 

Lass dich von unseren Ideen inspirieren:


1. Hirschbrunft

Hirschbrunft in Deutschland

die besten Orte für die Beobachtung

Hirschbrunft in Deutschland
mehr lesen

Niederlande: Nationalpark Hoge Veluwe

und Posbank

Rudel Hirsche im Hoge Veluwe Nationalpark in Holland mit Wohmobil
Rudel Hirsche im Hoge Veluwe Nationalpark
mehr lesen

Hirschbrunft in Blavand (DK) und Umgebung //

Hirschrudel in der Heidelandschaft von Blavand
Hirschrudel in der Heidelandschaft von Blavand
mehr lesen

2. Der Zug der Kraniche

die besten Plätze in Deutschland und Europa


3. Der Tanz der Stare

Hier kannst Du das Schauspiel am besten beobachten:

Naturschauspiel "Tanz der Stare"

tausende Stare bieten im Herbst und Frühjahr eine einmalige Flugshow

Tanz der Stare an der deutsch-dänischen Grenze in Aventoft
Tanz der Stare an der deutsch-dänischen Grenze
mehr lesen

Neusiedler See

großer Steppensee an der österreich-ungarischen Grenze

Ziehbrunnen am Neusiedler See
Ziehbrunnen am Neusiedler See
mehr lesen

4. Die Bartmeise

Die Bartmeiseist ein kleiner Singvogel, der in Schilfgebieten lebt und durch seine markante, bartähnliche Gesichtszeichnung leicht zu erkennen ist. Dieser Vogel ist oft in Gruppen unterwegs, was ihn zu einem faszinierenden Beobachtungsobjekt macht.

 

Schon einmal eine Bartmeise in freier Wildbahn gesehen? Hier kannst Du sie gut finden:

 

Der Federsee bei Bad Buchau / Oberschwaben

ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Der Federsee im Herbst
Der Federsee im Herbst
mehr lesen

5. den Vogelzug in Europa beobachten

Der Vogelzug:

Im Herbst ziehen die Vögel wieder in ihre Winterquartiere in den Süden. Es gibt viele Orte, in denen man den Vogelzug besonders gut beobachten kann.

 

Hier einige Beispiele:


Lac du Der - im Nordosten Frankreichs

Fahrrad, Wandern und 100.000 Kraniche

mehr lesen

Den Zug der Kraniche beobachten //

Die besten Plätze in Deutschland

Kraniche beobachten in Deutschland - die besten Plätze:
mehr lesen

Köge und das Wattenmeer in Schleswig-Holstein

einzigartige Landschaften und grandiose Vogelwelt

Mit dem Wohnmobil an der Nordsee
mehr lesen

Hornborga See, Storre Mosse NP und mehr

Die Mitte und der Südwesten Schwedens

mehr lesen

Südschweden: Öland - ein Juwel zwischen Tourismus und Einsamkeit

und ein Paradies für Vogelfreunde

Bockwindmühlen sind das Wahrzeichen der Insel Öland in Schweden
Bockwindmühlen - die Wahrzeichen der Insel
mehr lesen

Niederlande: Texel - zwischen Nordsee und Watt

auch ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Ornithologen

Texel - ein Paradies für Ornithologen
Texel - ein Paradies für Ornithologen
mehr lesen

Polder Glies und Polder Bramel bei Bremen

vom Beobachtungsturm brütende Kraniche beobachten

Kraniche im Polder Glies
Kraniche im Polder Glies
mehr lesen

Falsterbo - Ornithologen unter sich

Hier treffen sich tausende Zugvögel um gemeinsam über die Ostsee zu ziehen

Beobachtungshütte beim Vogelzug in Falsterbö - Schweden
Falsterbö: Ornithologen unter sich
mehr lesen

Tarifa - südlichster Punkt des europäischen Festlands

und zum Vogelzug ein Paradies für Ornithologen

Tarifa - südlichster Punkt des europäischen Festlands mit dem Wohnmobil
mehr lesen

Vogelparadies Ebro-Delta

noch nie soviele Eisvögel gesehen!

Mit dem Wohnmobil im Ebro Delta in Spanien
Das Ebro-Delta ist ein Eldorado für die Vogelbeobachtung
mehr lesen

Entdecke die schönsten Reiseziele für den Herbst!

 

Lass dich inspirieren und finde ausgewählte Ziele für eine Wohnmobilreise, die gerade in dieser Jahreszeit ihren besonderen Charme entfalten.


6. ausgewählte Ziele in Deutschland

Dresden und die Sächsische Schweiz

5 Tage mit dem Wohnmobil im Südosten Deutschlands

Mit dem Wohmobil in Dresden und die Sächsische Schweiz
ein Höhepunkt der Reise: Die Basteibrücke
mehr lesen

Mit dem Wohnmobil im "Weinland" Pfalz

Mandelblüte, Weinfeste und herbstliche Farben in den Weinbergen

Mit dem Reisemobil durch das Weinland Pfalz
Pfälzer Mandelpfad
mehr lesen

Nationalpark Unteres Odertal

ein Paradies im Winter und im Sommer

Nationalpark Unteres Odertal mit dem Wohnmobil
Nationalpark Unteres Odertal morgens um 5:30 Uhr
mehr lesen

Naturparadies Kummerower See

und der Amazonas des Nordens

Naturparadies Kummerower See
Naturparadies Kummerower See im Winter
mehr lesen

Naturschutzgebiet Taubergießen

Der Spreewald des Westens

Mit dem Wohnmobil im Taubergießen
Eines der Fischerboote, mit denen Fahrten durch das Taubergießen angeboten werden
mehr lesen

Nationalpark Bayerischer Wald

Dem Luchs auf der Spur

Luchse im Gehege des Nationalpark Bayerischer Wald
Luchse im Gehege des Nationalpark Bayerischer Wald
mehr lesen

7. ausgewählte Ziele in Europa

Mit dem Wohnmobil durch die Bretagne

durch den Nordwesten Frankreichs

mehr lesen

Das Tal der Loire - mehr als nur Schlösser

Mit dem Wohnmobil durch den Garten Frankreichs

typische Boote der Loire
typische Boote der Loire
mehr lesen

Die Großglockner-Hochalpenstraße mit dem Wohnmobil

48 km mit 36 Kehren pure Freude

Über den Wolken auf der Großglockner-Hochalpenstraße am frühen Morgen
Über den Wolken auf der Großglockner-Hochalpenstraße am frühen Morgen
mehr lesen

Das Elsaß und die Badische Rheinebene

Weingüter, bunte Häuser und viel mehr.

Mit dem Wohnmobil im Elsaß und im Rheintal
mehr lesen

Mit dem Wohnmobil in der Camargue

Highlights, Stellplätze und mehr ...:

mehr lesen

Lofoten: unsere Top 10 Fotospots

mit Karte, GPS-Daten und Wohnmobilstellplätzen.

Reine auf den Lofoten ist ein Top-Fotospot
das kleine Örtchen Reine
mehr lesen

Finnland (7): Varanger Fjord und die Polarlichtroute

vom Varanger Fjord Richtung Westen bis auf die Lofoten

Varanger Fjord und Bugoeynes
am Varanger Fjord gibt es viele tolle Fotomotive
mehr lesen

Naturparadies Po-Delta

Sümpfe, Reisfelder und viele Vögel

Mit dem Wohnmobil im Po-Delta
mehr lesen

Viehscheid im Allgäu

Der Almabtrieb im Herbst wird zum Fest

Die Viehscheid, ein Brauchtum, das auch Almabtrieb genannt wird.
Viehscheid: farbenprächtiges Spektakel im Spätsommer
mehr lesen

Weinregion Wachau

in Österreich entlang der Donau

mehr lesen

weitere Ziele in Europa

mit dem Wohnmobil nach Finnland zum Indian Summer und Polarlichter
15 kurze Wohnmobiltouren in Deutschland
Die Toskana mit dem Wohnmobil
Estland, Litauen und Lettland: das Baltikum mit dem Wohnmobil
Kroatien, Montenegro und Albanien mit dem Wohnmobil
eine Rundreise mit dem Wohnmobil um Polen
Mit dem Wohnmobil quer durch die Pyrenäen

Wähle eine andere Jahreszeit:


Lac du Der - im Nordosten Frankreichs

Fahrrad, Wandern und 100.000 Kraniche


Der Lac du Der-Chantecoq liegt in der südlichen Champagne und ist mit knapp 48 km² der größte Stausee in Frankreich.

Er ist nicht nur bei Wassersportlern, sondern vor allem bei Fahrradfahrern, Wanderer und Naturfreuden beliebt. Letztere findet man im Frühjahr und vor allem im Herbst hier, wenn bis zu 100.000 Kraniche hier  rasten.

 

Wir besuchen den See im Herbst und sind begeistert. Für uns Wohnmobilfahrer gibt es eine tolle Infrastruktur mit entsprechenden Stellplätzen, für Naturbegeisterte sehr gut ausgestattete Beobachtungshütten und auf dem Deich und in der ganzen Region laden asphaltierte Wege zum Fahrradfahren oder auch zum Wandern ein.

 

Im Anschluss machen wir einen Abstecher zu den Seen im Naturpark Forêt d’Orient.



Herbstzeit - Kranichzeit


Auf dem Weg in das Loire-Tal und in die Bretagne besuchen wir den Lac du Der, weil wir gehört haben, dass jetzt (Ende Oktober) 90.000 Kraniche vor Ort sein sollen.

Wir erreichen den See, suchen uns ein schönes Plätzchen auf dem um den See führenden Deich (GPS 48.58149, 4.702351) und warten auf den abendlichen Einflug der scheuen Vögel.

Wir sind nicht alleine, viele wollen sich das Spektakel anschauen und stehen - bewaffnet mit Fernglas, Spektiv oder großer Kamera - bereit.

 

Kurz vor Sonnenuntergang ist es soweit - in kleinen Trupps schweben die "Vögel des Glücks" ein.

Übernachtung:

Die meisten Parkplätze um den Seen sind leider höhenbegrenzt und somit für uns Wohnmobilfahrer nicht erreichbar, aber für die erste Nacht finden wir einen Parkplatz ohne Begrenzung, auf dem auch andere Wohnmobile stehen und verbringen eine ruhige Nacht.


Am nächsten Morgen geht es früh raus, denn mit aufgehender Sonne machen sich die Kraniche wieder auf den Weg auf die umliegenden Felder. Hier finden sie genug Futter, um Kraft für den Weiterflug zu tanken.

Mit dem Wohnmobil am Lac du Der
Sonnenaufgang am Lac du Der

Wir schauen wir uns den See genauer an und entscheiden uns, auf dem offiziellen Stellplatzdirekt hinter dem Deich

  • Stellplatz: GPS 48.56880, 4.703014)

umzuziehen. Dieser Platz eignet sich besonders, da sich hier verschiedene Beobachtungshütten befinden und man von hier aus zu einer Tour mit dem Fahrrad auf dem Deich starten kann.

Mit dem Wohnmobil am Lac du der
Wohnmobilstellplatz hinter dem Deich

Nach der Radtour besuchen wir die Vogelbeobachtungshütten und können unter anderem diverse Reiher, zwei Eisvögel, Zwergtaucher und eine Wasserralle beobachten:

Anschließend machen uns mit dem Fahrrad auf in den nächsten Ort.

Vom Stellplatz aus beobachten wir am Abend wieder den Einflug der Kraniche, erfahren allerdings auch, dass  man dem Einflug auch sehr gut an der Brücke am Hafen von Giffaumont-Champaubert beobachten kann:

  • GPS 48.55406, 4.780878

Die Brücke ist vom Stellplatz in wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.



Abstecher in den ...

Naturpark Forêt d’Orient


Auf dem Weg zur Loire besuchen wir noch den in rund 40 Kilometer in südwestlicher Richtung liegende Naturpark Forêt d’Orient. Das Herzstück des Naturparks sind drei künstlich angelegte Seen, die in erster Linie als Rückhaltebecken für Seine und Aube dienen.

Der nördliche See dient dem Wassersport. Am Hafen gibt es einen kleinen, kostenlosen Wohnmobilstellplatz:

  • Wohnmobilstellplatz: GPS 48.34710, 4.527495

Der Rest des Parks ist geprägt von dichten Wäldern, zwei weiteren Seen und Feuchtgebieten und bietet  eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Es gibt Strände, Wander- und Fahrradwege sowie Beobachtungtürme und -hütten für Naturliebhaber. Das nächste Mal werden wir hier mehr Zeit verbringen.


mehr Touren durch Frankreich:


Klicke auf ein Fähnchen:


N24/3300

 

 

 

 

Besuche seit 24.10.24 (1.1.25: 28)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Melde Dich bei unserem Newsletter an:


In unserem Newsletter informieren wir Dich, wenn es  ...

  • neue Reiseziele oder
  • Neuigkeiten rund um das Wohnmobil

gibt. Wir versenden max. 3-4 Newsletter pro Jahr.


Newsletter An-/ Abmeldung

Vorname:

Deine E-Mail-Adresse:

Du möchtest Dich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

 



Datenschutzerklärung

Powered by  SuperMailer

Bestätigung:

Nach der Anmeldung bekommst Du eine Mail mit einem Bestätigungslink, die leider oft im Spam-Ordner landet. Solltest Du also keine Mail bekommen haben, dann schau bitte im Spam-Ordner nach.


Fehlermeldung bei Anmeldung?

Wir haben festgestellt, dass die An- bzw. Abmeldung unter gewissen Umständen nicht funktioniert. Wir arbeiten daran, den Fehler zu beheben. Solltest Du Dich nicht an- oder abmelden können, schicke uns bitte einfach eine Mail: hier



keine ZM

 

 

 

Besuche seit 1.25

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.